4.1 Akquisitionen und Devestitionen
4. Konzernstruktur
Dieses Kapitel zeigt die Konzernstruktur. Es vermittelt Details über Akquisitionen und Devestitionen und enthält Informationen zu Beteiligungsgesellschaften. Weiterhin zeigt es Details über Veränderungen dieser Beteiligungen und deren Auswirkung auf die finanziellen Positionen und Performance während des Berichtsjahres. Dieses Kapitel legt auch die Vergütung an das Management offen.
4.1 Akquisitionen und Devestitionen
4.1.1 Veränderung des Konsolidierungskreises
Im Berichtsjahr hat sich der Konsolidierungskreis wie folgt verändert:
Zugänge (Gründungen) 2017
- –Per 29. Juni 2017, 9362-6877 Québec Inc, Montreal, Kanada
Division: Konzernführung - –Per 9. August 2017, GF Machining Solutions, S.A. de C.V., Monterrey, Mexiko
Division: GF Machining Solutions - –Per 26. September 2017, Chinaust Plastics Ltd, Haining, China
Division: GF Piping Systems
Zugänge (Akquisitionen) 2017
- –Per 31. Juli 2017, Urecon Ltd, Coteau-du-Lac, Quebec, Kanada
Anteiliger Umsatz 2017: CHF 10,7 Mio.
Division: GF Piping Systems - –Per 29. August 2017, PEM Zerspanungstechnik GmbH, Schwarzenberg, Deutschland
Anteiliger Umsatz 2017: CHF 0,5 Mio.
Division: GF Automotive - –Per 26. September 2017, Symmedia GmbH, Bielefeld, Deutschland
Anteiliger Umsatz 2017: CHF 1,8 Mio.
Division: GF Machining Solutions - –Per 23. November 2017, Eucasting Ro SRL, Pitesti, Rumänien
Anteiliger Umsatz 2017: CHF 7,1 Mio.
Division: GF Automotive
Im Vorjahr hat sich der Konsolidierungskreis wie folgt verändert:
Zugänge (Gründungen) 2016
- –Per 26. Januar 2016, GF Linamar LLC, Mills River, USA
Division: GF Automotive - –Per 1. April 2016, Chinaust Automotive LLC, Troy, USA
Division: GF Piping Systems - –Per 1. September 2016, Chinaust Automotive GmbH, Düsseldorf, Deutschland
Division: GF Piping Systems - –Per 14. Oktober 2016, Georg Fischer Bearbeitung Singen GmbH, Singen, Deutschland
Division: GF Automotive - –Per 28. Oktober 2016, Chinaust Plastics Ltd, Xian, China
Division: GF Piping Systems
Zugänge (Akquisitionen) 2016
- –Per 7. März 2016, Georg Fischer Hakan Plastik AS, Cerkezköy, Türkei
Restliche 10% der Kapitalanteile
Division: GF Piping Systems - –Per 4. Mai 2016, Eurapipe Holding Pte Ltd, Singapur, Singapur
Division: Konzernführung - –Per 4. Mai 2016, PT Eurapipe Solutions Indonesia, Karawang, Indonesien
Anteiliger Umsatz 2016: CHF 12,4 Mio.
Division: GF Piping Systems - –Per 11. Mai 2016, Microlution Inc, Chicago, USA
Anteiliger Umsatz 2016: CHF 9,5 Mio.
Division: GF Machining Solutions - –Per 30. September 2016, Lingyun Jingran Gas Valve Co. Ltd, Langfang, China
Anteiliger Umsatz 2016: CHF 0,6 Mio.
Division: GF Piping Systems - –Per 30. September 2016, Shuchang Auto Part Co. Ltd, Langfang, China
Anteiliger Umsatz 2016: CHF 2,4 Mio.
Division: GF Piping Systems
Abgänge (Liquidationen) 2016
- –Per 1. Juli 2016, System 3R Shanghai Co. Ltd., Shanghai, China
Anteiliger Umsatz 2016: CHF 0 Mio.
Division: GF Machining Solutions
4.1.2 Akquisitionen und Devestitionen von Beteiligungsgesellschaften
Die Tabelle stellt die per Akquisitionsdatum erworbenen, zum Verkehrswert bewerteten Bilanzwerte dar. Für diese Darstellung erfolgt die Umrechnung der lokalen Währung in Schweizer Franken zum Transaktionskurs.
Die Akquisitionen inklusive Earn-out Zahlungen führten im Berichtsjahr zu einem Geldabfluss in Höhe von CHF 74 Mio. (Vorjahr: CHF 96 Mio.).
Zugänge (Akquisitionen) 2017
Akquisition von Urecon Ltd
Die 9362-6877 Québec Inc, Montreal (Kanada), hat 49% der Kapitalanteile der Urecon Ltd, Quebec (Kanada), übernommen. Diese Akquisition beinhaltet die Option die verbleibenden 51% der Kapitalanteile 24 Monate nach der Kontrollübernahme zu übernehmen. Urecon wird voll konsolidiert, ohne Minderheitsanteile, da GF die volle wirtschaftliche und operative Kontrolle übernimmt. Die Kontrollübernahme wurde am 31. Juli 2017 vollzogen.
Die 1969 gegründete Urecon erzielte im Vorjahr 2016 mit etwa 100 Mitarbeitenden einen Umsatz von rund CHF 20 Mio. Urecon besitzt eine starke Marktposition im Bereich qualitativ hochwertiger vorisolierter Rohrleitungssysteme für Gefrierschutz, Kaltwasser und den Fernwärmemarkt. Das Unternehmen verfügt über zwei hochmoderne Produktionsstätten in den Provinzen Quebec, Coteau-du-Lac (Kanada) und Alberta, Calmar (Kanada).
Akquisition von PEM Zerspanungstechnik GmbH
Meco Eckel GmbH & Co KG, Biedenkopf-Wallau (Deutschland), hat 51% der Kapitalanteile der PEM Zerspanungstechnik GmbH, Schwarzenberg (Deutschland), übernommen und dabei die volle Kontrolle über das Unternehmen erhalten. Die Kontrollübernahme wurde am 29. August 2017 vollzogen.
PEM ist ein kleines Unternehmen mit engagierten und erfahrenen Mitarbeitenden. Dieses technisch spezialisierte Unternehmen produziert hochmoderne Druckgusswerkzeuge und Formen. PEM ist bereits seit Jahren ein wichtiger Zulieferer für Meco Eckel.
Akquisition von Symmedia GmbH
Die Georg Fischer B.V. & Co KG, Singen (Deutschland), hat 100% der Kapitalanteile der Symmedia GmbH, Bielefeld (Deutschland), übernommen. Die Kontrollübernahme wurde am 26. September 2017 vollzogen.
Symmedia wurde 1997 gegründet und beschäftigt rund 60 Mitarbeitende. Das Unternehmen hat sich auf Softwarelösungen für die sichere Vernetzung von Maschinen spezialisiert, gemeinhin als Industrie 4.0 bezeichnet, und ist eines der führenden Unternehmen auf dem Gebiet der Digitalisierung von Produktionsbetrieben. Mit der Symmedia-Technologie wird GF Kunden Komplettlösungen für Betriebsvernetzungen im industriellen Umfeld anbieten können.
Akquisition von Eucasting Ro SRL
Die Georg Fischer AG, Schaffhausen (Schweiz), hat 100% der Kapitalanteile der Eucasting Ro SRL, Pitesti (Rumänien), übernommen. Die Kontrollübernahme wurde am 23. November 2017 vollzogen.
Die 1960 in Italien gegründete Eucasting erzielte in 2016 mit etwa 500 Mitarbeitenden einen Umsatz von rund CHF 50 Mio. Eucasting ist ein Aluminiumdruckguss-Spezialist. 60% des Umsatzes stammen aus dem Automobilbereich, gefolgt von Beleuchtungslösungen und weiteren industriellen Anwendungen. Neben dem Druckgusswerk in Pitesti (Rumänien) verfügt das Unternehmen über ein zweites Werk in Scornicesti (Rumänien).
Abgänge 2017 (Devestitionen)
Im Berichtsjahr gab es keine Abgänge durch Verkäufe von Beteiligungsgesellschaften.
Zugänge (Akquisitionen) 2016
Die oben stehende Tabelle zeigt die Bilanzwerte der Akquisitionen aus dem Vorjahr kumuliert. Sie stellt die per Akquisitionsdatum erworbenen und zum Verkehrswert bewerteten Bilanzwerte dar. Die Umrechnung der lokalen Währung in Schweizer Franken erfolgt zum Transaktionskurs. Im Vorjahr wurden folgende Beteiligungsgesellschaften akquiriert:
Akquisition von Georg Fischer Hakan Plastik AS
Die Georg Fischer AG, Schaffhausen (Schweiz), hat am 7. März 2016 die restlichen 10% der Kapitalanteile an der Georg Fischer Hakan Plastik AS, Cerkezköy (Türkei), erworben. Die Georg Fischer AG besitzt jetzt 100% der Kapitalanteile an der Georg Fischer Hakan Plastik AS.
Akquisition von PT Eurapipe Solutions Indonesia
Die Georg Fischer AG, Schaffhausen (Schweiz), hat 100% der Kapitalanteile der Eurapipe Holding Pte Ltd, Singapur (Singapur), übernommen. Mit der Übernahme der Eurapipe Holding wurden 100% der Kapitalanteile der PT Eurapipe Solutions Indonesia, Karawang (Indonesien), übernommen. Die Kontrollübernahme wurde am 4. Mai 2016 vollzogen.
Die 1992 gegründete PT Eurapipe Solutions Indonesia erzielte im Vorjahr 2015 mit etwa 100 Mitarbeitenden einen Umsatz von rund CHF 19 Mio. PT Eurapipe Solutions Indonesia produziert und vertreibt Rohre und Fittings aus Polyethylen für den Bereich Industrie. Das Unternehmen hält eine führende Position im Bergbaugeschäft und in anderen Marktsegmenten mit Fokus auf Wasser.
Akquisition von Microlution Inc
Die George Fischer Corporation, El Monte (USA), hat 100% der Geschäftsanteile der Microlution Inc, Chicago (USA), übernommen. Die Kontrollübernahme wurde am 11. Mai 2016 vollzogen.
Microlution Inc ist ein Hersteller von Mikrofräsmaschinen und Laser Bohr- und Schneidmaschinen. Die 2005 gegründete Microlution Inc erzielte im Vorjahr 2015 mit rund 30 Mitarbeitenden einen Umsatz von CHF 9,6 Mio.
Akquisition von Lingyun Jingran Gas Valve Co. Ltd und Shuchang Auto Part Co. Ltd
Die Georg Fischer AG, Schaffhausen (Schweiz), hat 40% der Geschäftsanteile der Lingyun Jingran Gas Valve Co. Ltd, Langfang (China), sowie 40% der Geschäftsanteile der Shuchang Auto Part Co. Ltd, Langfang (China), übernommen. Die Übernahme schliesst den Erwerb der restlichen 10% der Anteile jeweils beider Gesellschaften in zwei Jahren ein. Die Kontrollübernahme wurde am 30. September 2016 vollzogen.
Beide Gesellschaften, Lingyun Jingran Gas Valve Co. Ltd und Shuchang Auto Part Co. Ltd, sind Unternehmen der Chinaust-Gruppe, ein 50/50-Joint Venture von GF Piping Systems in China.
Lingyun Jingran Gas Valve Co. Ltd ist auf die Produktion von Polyethylen-Kugelhähne spezialisiert, die in der Gasdistribution zum Einsatz kommen. Shuchang Auto Part Co. Ltd stellt Schnellverbindungen für Treibstoffleitungen in Fahrzeugen her. Zusammen erwirtschafteten sie 2015 rund CHF 20 Mio. und beschäftigten rund 200 Mitarbeitende. Beide Unternehmen sind seit Jahren verlässliche Zulieferbetriebe der Chinaust-Gruppe.
Abgänge (Devestitionen) 2016
Im Berichtsjahr gab es keine Abgänge durch Verkäufe von Beteiligungsgesellschaften.
Bewertungs- und Bilanzierungsmethoden
Im Lauf des Jahres erworbene oder veräusserte Beteiligungsgesellschaften werden vom Datum der Kontrollübernahme an konsolidiert und ab Datum der Kontrollabgabe aus der Konsolidierung erfolgswirksam ausgeschlossen.
Download
Center
Kennzahlen-
vergleich
Drucken
Teilen