Vergütungsbericht
Einführung durch die Präsidentin des Vergütungsausschusses (Compensation Committee)
Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre
Ich freue mich, Ihnen im Namen des Verwaltungsrats von GF und des Compensation Committee den Vergütungsbericht für das Jahr 2017 zu präsentieren.
Der Verwaltungsrat hat beschlossen, den langfristig ausgerichteten Incentive-Plan per 1. Januar 2017 anzupassen. Dies aufgrund des intensiven und kontinuierlichen Austauschs mit unseren Aktionärinnen und Aktionären sowie den Aktionärsberatern. Zusätzlich wurden Richtlinien für Mindestaktienbeteiligungen für die Mitglieder des Verwaltungsrats und der Konzernleitung eingeführt.
Der neue langfristig ausgelegte Incentive-Plan beruht auf den nachstehenden Grundsätzen:
- –Die gesamte Zuteilung basiert auf leistungsabhängigen Aktien. Die Ausübung der leistungsabhängigen Aktien hängt von der Erfüllung der künftigen Leistungsvorgaben ab.
- –Die Leistungsvorgaben umfassen den Gewinn je Aktie (EPS) als interne Kennzahl und die relative Aktienrendite (rTSR) als externe Kennzahl; demzufolge sind die Leistungskriterien bezüglich interner und externer Einschätzung ausgeglichen.
- –Das EPS-Ziel wurde an die Ziele der Strategie 2020 von GF gebunden und die rTSR-Ziele sind an den SMI-Mid gebunden.
- –Die Haltefrist beträgt drei Jahre. Danach folgt für die ausgeübten Aktien eine weitere Sperrfrist von zwei Jahren. Damit ist der Plan tatsächlich langfristig ausgelegt. Weitere Einzelheiten sind dem Kapitel Struktur der Vergütungen zu entnehmen.
Der Verwaltungsrat ist davon überzeugt, dass die angepasste Struktur der Vergütungen die von den Aktionärinnen und Aktionären geäusserten Einwände vollumfänglich berücksichtigt. Der Vergütungsbericht 2017 umfasst nun auch eine Zusammenfassung; der übrige Inhalt unterscheidet sich nicht vom Vorjahr und gewährleistet weiterhin höchste Transparenz.
An der nächsten ordentlichen Generalversammlung werden Sie gebeten, in einer verbindlichen Abstimmung wie im letzten Jahr die maximale Höhe der Vergütung der Mitglieder des Verwaltungsrats prospektiv bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung und die maximale Höhe der Vergütung der Konzernleitung für das nächste Geschäftsjahr zu genehmigen. Darüber hinaus haben Sie die Gelegenheit, Ihre Meinung über den Vergütungsbericht in einer Konsultativabstimmung auszudrücken.
Wir sind offen für Rückmeldungen zu unseren Vergütungssystemen und hoffen, dass Sie den vorliegenden Bericht interessant und informativ finden.
Mit freundlichen Grüssen

Eveline Saupper
Präsidentin des Vergütungsausschusses
(Compensation Committee)
Download
Center
Kennzahlen-
vergleich
Drucken
Teilen