Geldflussrechnung 2017
Mio. CHF |
|
Erläuterungen |
|
2017 |
|
2016 |
|
|
|
|
|
|
|
Konzernergebnis |
|
|
|
258 |
|
225 |
Ertragssteuern |
|
(1.4) |
|
64 |
|
56 |
Finanzergebnis |
|
(3.2) |
|
31 |
|
31 |
Abschreibungen und Amortisationen |
|
(2.4, 2.5) |
|
139 |
|
132 |
Übriger nicht liquiditätswirksamer Erfolg |
|
|
|
–2 |
|
17 |
Bildung Rückstellungen, netto |
|
(2.6.1) |
|
30 |
|
32 |
Verbrauch Rückstellungen |
|
(2.6.1) |
|
–22 |
|
–31 |
Verlust/Gewinn aus Abgängen des Anlagevermögens |
|
|
|
|
|
1 |
Veränderung |
|
|
|
|
|
|
– Vorräte |
|
|
|
–71 |
|
–39 |
– Forderungen aus Lieferungen und Leistungen |
|
|
|
–56 |
|
–33 |
– Geleistete Anzahlungen |
|
|
|
–10 |
|
–5 |
– Übrige Forderungen und aktive Rechnungsabgrenzungen |
|
|
|
2 |
|
–3 |
– Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen |
|
|
|
94 |
|
53 |
– Erhaltene Anzahlungen |
|
|
|
13 |
|
–6 |
– Übrige Verbindlichkeiten und passive Rechnungsabgrenzungen |
|
|
|
22 |
|
42 |
Bezahlte Zinsen |
|
|
|
–25 |
|
–31 |
Bezahlte Ertragssteuern |
|
|
|
–57 |
|
–41 |
Cashflow aus Betriebstätigkeit |
|
|
|
410 |
|
400 |
|
|
|
|
|
|
|
Erwerb |
|
|
|
|
|
|
– Sachanlagen |
|
(2.4) |
|
–207 |
|
–174 |
– Immaterielle Anlagen |
|
(2.5) |
|
–4 |
|
–5 |
– Übrige Finanzanlagen |
|
|
|
–5 |
|
|
Veräusserungen |
|
|
|
|
|
|
– Sachanlagen |
|
(2.4) |
|
4 |
|
4 |
– Immaterielle Anlagen |
|
(2.5) |
|
|
|
1 |
– Übrige Finanzanlagen |
|
|
|
2 |
|
3 |
Erwerb/Veräusserungen Wertschriften |
|
|
|
2 |
|
|
Cashflow aus Akquisitionen |
|
(4.1.2) |
|
–74 |
|
–96 |
Erhaltene Zinsen |
|
|
|
2 |
|
2 |
Cashflow aus Investitionstätigkeit |
|
|
|
–280 |
|
–265 |
|
|
|
|
|
|
|
Freier Cashflow |
|
|
|
130 |
|
135 |
|
|
|
|
|
|
|
Kauf eigener Aktien |
|
|
|
–18 |
|
–17 |
Verkauf eigener Aktien |
|
|
|
15 |
|
6 |
Dividendenzahlung an Aktionäre Georg Fischer AG |
|
|
|
–82 |
|
–74 |
Dividendenzahlung an Minderheitsaktionäre |
|
|
|
–7 |
|
–15 |
Kapitalein- oder -rückzahlung von Minderheitsaktionären |
|
|
|
7 |
|
1 |
Emission Anleihen |
|
(3.1.1) |
|
|
|
224 |
Rückzahlung Anleihen |
|
(3.1.1) |
|
|
|
–200 |
Aufnahme langfristiger Finanzverbindlichkeiten |
|
(3.1.1) |
|
21 |
|
|
Rückzahlung langfristiger Finanzverbindlichkeiten |
|
(3.1.1) |
|
–15 |
|
–17 |
Veränderung kurzfristiger Finanzverbindlichkeiten |
|
|
|
–1 |
|
–15 |
Cashflow aus Finanzierungstätigkeit |
|
|
|
–80 |
|
–107 |
|
|
|
|
|
|
|
Umrechnungsdifferenz auf flüssigen Mitteln |
|
|
|
3 |
|
–6 |
Netto-Cashflow |
|
|
|
53 |
|
22 |
|
|
|
|
|
|
|
Flüssige Mittel Anfang Jahr |
|
|
|
571 |
|
549 |
Flüssige Mittel Ende Jahr 1 |
|
|
|
624 |
|
571 |
1 Kasse, Post- und Bankguthaben: CHF 592 Mio. (Vorjahr: CHF 511 Mio.), Festgelder: CHF 32 Mio. (Vorjahr: CHF 60 Mio.).
Download
Center
Kennzahlen-
vergleich
Drucken
Teilen