Veränderungen für das Geschäftsjahr 2019
LTI-Plan-Anpassungen per 1. Januar 2019
Der Verwaltungsrat hat auf der Basis von Rückmeldungen mehrerer Aktionäre und Aktionärsberater nach der Genehmigung des Vergütungsberichts 2017 den LTI-Plan für das Incentive-Jahr 2019 angepasst.
Zusammengefasst beruht der LTI-Plan 2019 auf den nachstehenden Regeln:
- –Die gesamte Zuteilung basiert wie bisher auf leistungsabhängigen Aktien. Die Ausübung der leistungsabhängigen Aktien hängt von der Erfüllung der künftigen Leistungsvorgaben ab.
- –Die Leistungsvorgaben umfassen zu 50% den Gewinn je Aktie (EPS) als interne Kennzahl und zu 50% die relative Aktienrendite (rTSR) als externe Kennzahl. Demzufolge sind die Leistungskriterien bezüglich interner und externer Einschätzung ausgeglichen.
- –Die EPS-Zielwerte sind auf die ambitionierten Ziele der Strategie 2020 von GF ausgerichtet.
- –Die rTSR-Ziele sind an den SMI-Mid gebunden. Der Fokus liegt auf Leistungen, die dem Median entsprechen oder darüber liegen. Für Leistungen unter dem Median erfolgt keine Auszahlung.
- –Die Haltefrist beträgt drei Jahre. Danach folgt für die ausgeübten Aktien eine weitere Sperrfrist von zwei Jahren. Damit ist der Plan tatsächlich langfristig ausgelegt.
Download
Center
Kennzahlen- vergleich
Drucken
Teilen