Corporate Governance
Einführung vom Präsidenten des Verwaltungsrats
Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre
Der Verwaltungsrat und die Konzernleitung von GF messen einer guten Corporate Governance im Interesse der Aktionäre und aller anderen Stakeholder eine grosse Bedeutung bei. Im Berichtsjahr haben wir viele konstruktive Gespräche geführt und unser Verständnis hinsichtlich der Erwartungen unserer Aktionäre weiter vertieft. Im Jahr 2019 waren die Bereiche Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG: Environmental, Social and Governance) sowie die Strategie Schwerpunktthemen dieser Sitzungen. Die Ergebnisse dieses Austausches werden in unserem Bericht und in den nachfolgenden Ausführungen näher erläutert.
Vertrauensvolle Zusammenarbeit
GF verfügt über einen starken und unabhängigen, nicht exekutiven Verwaltungsrat. Eine transparente und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Verwaltungsrat, Präsident des Verwaltungsrats, Präsident der Konzernleitung (CEO) und Konzernleitung ist eine Voraussetzung für den Erfolg des Unternehmens. Dies wird bei GF durch die gegenseitige Wertschätzung sowie den regelmässigen und offenen Austausch zwischen Verwaltungsrat und Konzernleitung vorbildlich gepflegt und gelebt. Gemeinsame Besuche von Unternehmen und Märkten ermöglichen es uns, die Bedürfnisse unserer Kunden zu verstehen und das gegenseitige Verständnis zu vertiefen.
Geschäftstätigkeit und Unternehmenskultur
Als internationaler Industriekonzern geht GF in zahlreichen Ländern vielfältigen Tätigkeiten nach. Dabei hält sich das Unternehmen stets an alle geltenden Gesetze und Vorschriften. Denn wir sind überzeugt, dass ein nachhaltiger und langfristiger wirtschaftlicher Erfolg stets auf ausgezeichneten Praktiken der Corporate Governance und einer ethisch einwandfreien Geschäftstätigkeit beruht.
Die Geschäftstätigkeit und die Konzernstrategie von GF basieren auf den fünf Grundwerten von GF und deren Umsetzung. Sie prägen und verkörpern die Philosophie und den Geist von GF bei der täglichen Arbeit zum Wohle der wichtigsten Stakeholder und des gesamten Unternehmens. Die Werte begründen auch die ethischen Standards, welche die Unternehmenskultur von GF definieren, und sind im Verhaltenskodex festgehalten. Dieses Dokument wurde in 18 Sprachen übersetzt und ist für alle Mitarbeitenden an allen Standorten verbindlich. In den einzelnen Gesellschaften von GF gelten darüber hinaus einige weitere interne Vorschriften und Richtlinien, die auf Konzern- und lokaler Ebene implementiert wurden.
Änderungen im Verwaltungsrat und in der Konzernleitung
Der Verwaltungsrat von GF hat Anfang 2020 mehrere Massnahmen in Bezug auf die langfristige Personalplanung beschlossen, unter anderem eine Verjüngung des Verwaltungsrats und der Konzernleitung. Andreas Koopmann, Präsident des Verwaltungsrats der Georg Fischer AG, stellt sich an der nächsten Generalversammlung nicht mehr zur Wiederwahl und Roman Boutellier tritt wegen Erreichens der reglementarischen Altersgrenze von seiner Position als Mitglied des Verwaltungsrats zurück. Der Verwaltungsrat schlägt Yves Serra als neuen Präsidenten des Verwaltungsrats und Peter Hackel als neues Mitglied des Verwaltungsrats vor. Zudem hat der Verwaltungsrat Ivan Filisetti per 1. Juli 2020 zum neuen Präsidenten von GF Machining Solutions und Mitglied der Konzernleitung von GF ernannt. Er wird die Nachfolge von Pascal Boillat antreten, der im September das Rentenalter erreicht.
Hubert Achermann, seit 2014 Mitglied des Verwaltungsrats und derzeit Präsident des Audit Committee, wird, vorbehaltlich der Wiederwahl durch die Generalversammlung, zum Vizepräsidenten und Independent Lead Director ernannt. In dieser Funktion wird Hubert Achermann aufgrund seiner Erfahrung und der Dauer bereits innegehabter Führungspositionen im Konzern zusammen mit den anderen unabhängigen Mitgliedern des Verwaltungsrats eine effiziente Kontrolle und Überwachung unter Einhaltung der Best Practices in der Corporate Governance sicherstellen, da Yves Serra bis 2019 Präsident und Mitglied der Konzernleitung von GF war.
Wir sind sehr glücklich mit diesen von langer Hand geplanten Nachfolgelösungen an der Spitze von GF. Mit seinem fundierten Wissen wird Yves Serra dazu beitragen, die Kontinuität der strategischen Ausrichtung und des erfolgreichen Wachstumskurses von GF sicherzustellen. Mit Hubert Achermann in der starken Position als Independent Lead Director (www.georgfischer.com/de/investors/corporate-governance.html) gewährleisten wir die strikte Einhaltung der weithin anerkannten Corporate-Governance-Richtlinien. Mit diesen Änderungen ist GF strategisch gut aufgestellt, um die zukünftigen Herausforderungen zu meistern.
Wir schlagen Zhiqiang Zhang (Mitglied des Verwaltungsrats seit 2005) zur Wiederwahl vor, obwohl er bereits auf eine Amtszeit von 14 Jahren zurückblickt. Zhiqiang Zhang ist chinesischer Staatsbürger und seit vielen Jahren in China für führende europäische Konzerne in leitenden Funktionen tätig. Da GF mehr als 20% des Konzernumsatzes in China erwirtschaftet, sind seine Expertise in China und seine fundierten Kenntnisse der europäischen Kultur und Wirtschaft äusserst wertvoll. Der Verwaltungsrat schlägt ihn deshalb zur Wiederwahl vor.
Per Ende 2019 gehört ein Drittel des Verwaltungsrats dem Gremium weniger als fünf Jahre an und zwei der neun Mitglieder sind weiblich. Damit haben wir ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kontinuität und frischem Input und profitieren von der breit gestreuten Erfahrung und dem fundierten Wissen aller Mitglieder des Verwaltungsrats.
Fokus auf der Strategieumsetzung
Im letzten Jahr des Strategiezyklus 2016–2020 wird sich GF auf die weitere Implementierung der strategischen Stossrichtung und die Beschleunigung der strategischen Transformation in allen Divisionen, insbesondere bei GF Casting Solutions, konzentrieren. Der Wandel innerhalb der Automobilindustrie von traditionellen Antriebssystemen hin zu Hybrid- und E-Mobilitätskonzepten zeigt, dass die Fokussierung auf Leichtbauteile und Komponenten für den Energie- sowie den Luftfahrtsektor richtig ist. Die Division GF Piping Systems wird ihr Portfolio weiterhin auf höherwertigere Geschäftsfelder verlagern. Die breite globale Kundenbasis und der Fokus auf nachhaltige Lösungen für unsere Kunden führten trotz schwieriger Marktbedingungen zu einer bemerkenswerten Performance. Die Division konzentriert sich weiterhin auf nachhaltige Innovationen und Lösungen für den sicheren Transport von Flüssigkeiten und Gasen. Die Leidenschaft, mit der die Division GF Machining Solutions an kundenorientierten Innovationen forscht, insbesondere neue digitalisierte Lösungen, bleibt der wichtigste Treiber für Wachstum und Rentabilität.
Engagement mit Aktionären
GF legt grossen Wert auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Aktionären. Für den Verwaltungsrat war die hohe Zustimmung zu allen Traktanden an der Generalversammlung 2019 sehr zufriedenstellend. Wir ruhen uns jedoch nicht auf unseren Lorbeeren aus. Im Berichtsjahr massen wir der guten und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit unseren Aktionären erneut grosse Bedeutung bei. Wir haben viele Aktionäre und Aktionärsberater besucht, um unsere Standpunkte zu erklären und ihre Erwartungen in Erfahrung zu bringen. Diesen engen und offenen Dialog schätzen wir sehr.
2019 war ein bedeutendes und erfolgreiches Jahr, es bleibt jedoch noch viel zu tun. Die sich rasch verändernden Wirtschaftsbedingungen und grossen Unsicherheiten erfordern von allen ein hohes Mass an Engagement und Flexibilität. Wir sind sehr zuversichtlich, dass GF mit Ihrer anhaltenden Unterstützung weiterhin deutliche Fortschritte machen wird.

Andreas Koopmann
Präsident des Verwaltungsrats