Mit Maschinen von GF Machining Solutions stellt Zimmer Biomet medizinische Implantate mit hoher Präzision her.

GF will in der Medtech-Branche weiter wachsen

Im boomenden Medizintechnikmarkt entwickelt GF Machining Solutions massgeschneiderte Lösungen für ihre Kunden. Der Implantathersteller Zimmer Biomet schätzt vor allem die Präzision der GF Maschinen.

Medizinische Implantate verbessern die Lebensqualität vieler Menschen. Angesichts der hohen Nachfrage und des rasanten technologischen Fortschritts, zum Beispiel bei künstlichen Gelenken, floriert die Medizinaltechnik-Branche (Medtech): Zwischen 2014 und 2019 stieg der Umsatz von 339 auf 468 Mia. US-Dollar weltweit. Prognosen zufolge wächst er bis 2022 sogar auf 522 Mia. US-Dollar.1

Auf die Genauigkeit kommt es an

GF Machining Solutions ist gut positioniert durch verschiedene Technologien – von Laser bis Fräsen – bei der Herstellung von automatisierten Maschinen für die Implantat-Fertigungstechnologie. Die Division arbeitet mit ihren Kunden während des gesamten Lebenszyklus der Maschinen zusammen, angefangen beim Design bis hin zur Wartung. Thomas Brauen, Verkaufsleiter von GF Machining Solutions International in Biel (Schweiz), betreut in der Schweiz sieben Kunden aus der Medtech-Branche. Dazu gehört auch Zimmer Biomet. Das US-Unternehmen ist weltweit in 24 Ländern tätig und beschäftigt in der Schweiz mehr als 1’000 Mitarbeitende. Rund zwei Millionen Stück Schulter-, Hüft-, Knie-, Trauma- und Rückenimplantate verlassen pro Jahr das Werk in Winterthur.

Seit 2019 sind bei Zimmer Biomet fünf neue Fräsmaschinen von GF Machining Solutions im Einsatz – drei MILL S 600 U für die Knie- und Hüftimplantate-Fertigung sowie eine MILL S 400 und eine MILL E 700 U für den Formenbau. Zwei weitere Maschinen hat Zimmer Biomet bereits seit 2006 in seiner 2’000 Quadratmeter grossen Produktionshalle stehen. «Unsere Anforderungen an die neuen GF Maschinen sind sehr hoch und die Automatisierung spielt für uns eine wichtige Rolle», sagt Pascal Meier, Manufacturing Engineer bei Zimmer Biomet und mitverantwortlich für die Beschaffung der fünf GF Maschinen. «Die GF Maschinen erfüllen unsere Bedürfnisse genau.»

Pascal Meier arbeitete von der Bestellung über die Auslieferung bis hin zu den Tests der neuen Maschinen intensiv mit GF Machining Solutions zusammen – sowohl mit Verkaufsleiter Thomas Brauen als auch mit Projektleiter und Key Account Manager Andreas Signer. «Je nach Intensität des Projekts waren wir beinahe täglich miteinander in Kontakt. Das war auch notwendig, um auf die speziellen Kundenanforderungen einzugehen», erinnert sich Andreas Signer. «Für Zimmer Biomet haben wir zum Beispiel den Späneförderauswurf der Fräsmaschinen aus Platzgründen auf die gegenüberliegende Seite der Maschine verlegt», erklärt er. «Wenn immer möglich, erfüllen wir unseren Kunden gerne Sonderwünsche – seien es spezifische Aufspannlösungen oder Anforderungen im Späne- oder Werkzeugmanagementsystem.»

1 Quelle: Statista

“A very important preventive measure against contamination”

Yannik Waeber from Basler & Hofmann West AG in Zollikofen (Switzerland) is responsible for planning the building technology being installed in the new Senevita Mülibach senior and care center.

Mr. Waeber, what were the key factors involved in planning sanitary engineering in the Mülibach project? As it is going to be used as a retirement and nursing home, we focused on drinking water hygiene right from the start of the planning phase. One of the key preventive measures for combating the formation of legionella germs for us is guaranteeing a specific temperature in the hot water supply. Our aim is to keep the temperature constant within the range recommended by the Swiss Federal Office of Public Health and the Swiss Federal Food Safety and Veterinary Office.

Why do you appreciate the Hycleen Automation System and what are your expectations of it? The Hycleen Automation System is an important resource for constantly maintaining the temperature of hot water at a specified level. With the temperature measurements in the circulation controllers and the ability to record the measurement data, the hot water temperatures can also be monitored over longer periods of time and in various operating states.

What was it like working with GF? I was very happy with the help we received during the project planning phase. Since the Hycleen Automation System is a new product and we had no experience with it, the GF technicians provided us with professional advice and support.

Rund zwei Millionen Stück Schulter-, Hüft-, Knie-, Trauma- und Rückenimplantate verlassen pro Jahr das Werk von Zimmer Biomet in Winterthur. Im Bild ein Hüftimplantat.
Die Zusammenarbeit reicht von der Bestellung bis hin zu den Tests der neuen Maschinen.

«Unsere Anforderungen sind hoch. Die Maschinen von GF bieten uns genau die geforderte Qualität.»

Pascal Meier, Manufacturing Engineer bei Zimmer Biomet

GF will Umsatz im Medtech-Markt steigern

GF Machining Solutions entwickelt seit Jahrzehnten Lösungen für die Medtech-Branche – früher Fräs- und später auch Lasertexturierungs-, Laserbohr- sowie Additive-Manufacturing-Maschinen, eingebettet in ein Automatisierungskonzept. Mit diesen Lösungen können die Kunden Hüft- und Kniegelenke, Zahnimplantate, Platten für Knochenbrüche und Instrumente für Chirurgen einwandfrei produzieren. Diese grossartigen Marktchancen in der Medtech-Branche nutzt GF Machining Solutions, um ihre Reichweite und ihr Technologieprofil zu erweitern. Das bedeutet ein grösseres Kundenportfolio und fortschrittlichere Lösungen. GF Machining Solutions hat dabei den weltweiten Medtech-Markt im Blick, in dem die Division in den nächsten Jahren ihr Umsatzvolumen erheblich steigern will. GF Machining Solutions ist dafür breit aufgestellt: Schnelligkeit bei der Markteinführung und Präzision mit einer hohen Wiederholungsgenauigkeit der Maschinen sowie jahrzehntelange Erfahrung zeichnen die Division aus.

Die Medtech-Branche entwickelt sich im hohen Tempo weiter, die Anforderungen steigen zusehends. Produzenten müssen deshalb immer auf dem neuesten Stand sein. «Der Automatisierungs- und Digitalisierungsgrad der Produktionsverfahren wird zunehmen, auch bei Zimmer Biomet», ist sich Pascal Meier sicher. Der Medtech-Spezialist hat bereits Interesse an Lösungen für Oberflächenbearbeitung mit Laseranlagen und an weiteren Bearbeitungszentren gezeigt. GF Machining Solutions wird mit Leidenschaft an der Erfüllung dieser zukünftigen Bedürfnisse arbeiten.

Zimmer Biomet beschäftigt in der Schweiz mehr als 1’000 Mitarbeitende.

Seit 2019 sind bei Zimmer Biomet neue Fräsmaschinen von GF Machining Solutions im Einsatz – drei MILL S 600 U für die Knie- und Hüftimplantate-Fertigung (im Bild) sowie eine MILL S 400 und eine MILL 700 U für den Formenbau.

Pascal Meier (rechts) von Zimmer Biomet schätzt die GF Maschinen: «Sie bieten uns genau die geforderte Qualität.»

Zimmer Biomet ist auch an GF Lösungen für Oberflächenbearbeitung mit Laseranlagen und weiteren Bearbeitungszentren interessiert.

graphic
Pascal Meier (Mitte) von Zimmer Biomet arbeitete von der Bestellung bis hin zu den Tests der fünf neuen GF Maschinen intensiv zusammen mit Thomas Brauen (links) und Andreas Signer (rechts).

Leistungen von GF Machining Solutions im Medtech-Bereich

  • Additive Fertigung für orthopädische Implantate, Operationsbesteck
  • Fräsen für Spritzgussformen für medizinisches Verbrauchsmaterial, Druckgussformen für implantierbare Geräte, orthopädische Implantate oder Operationsinstrumente
  • EDM für minimal invasive Operationsinstrumente und komplexe Micro-Molding-Anwendungen
  • Laser-Texturierung für Gravuren auf Formen für medizinisches Verbrauchsmaterial und Verpackungen – in Zukunft auch für Bindegewebewachstum
  • Automationszellen für sichere Produktionsqualität und bessere Kostenkontrolle
  • Präzises Tooling für den gesamten Produktionsablauf über mehrere Technologien

«GF Machining Solutions reagiert schnell.»

graphic

Interview mit Andreas Kläui

Andreas Kläui ist Manufacturing Associate Director bei Zimmer Biomet. Am Standort Winterthur ist er zuständig für die mechanische Bearbeitung.

Was produziert Zimmer Biomet in der Schweiz?

Bei Zimmer Biomet in Winterthur stellen wir hauptsächlich Schulter-, Hüft-, Knie-, Trauma- und Wirbelsäulenimplantate her. Die Maschinen von GF Machining Solutions setzen wir für die Fertigung von Hüft- und Knieimplantaten ein. Die Qualitätsansprüche sind hoch.

Wie unterstützt Sie GF Machining Solutions?

Wir benötigen eine sehr präzise Arbeitsweise und hohe Wiederholungsgenauigkeit. Die Maschinen von GF Machining Solutions bieten uns genau diese geforderte Qualität.

Was schätzen Sie bei der Zusammenarbeit mit GF Machining Solutions besonders?

Bei der Zusammenarbeit schätze ich vor allem die schnelle Reaktionszeit auf unsere Anfragen sowie die Unterstützung bei Problemlösungen. Für mich ist die Zusammenarbeit sehr angenehm.

GF verwendet Cookies, um die Funktionen der Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten.Gebrauch von Cookies & Disclaimer

https://annual-report.georgfischer.com/19/wp-json/wp/v2/posts/