Highlights 2019

2019 war ein ereignisreiches Jahr für GF, geprägt von erfolgreich abgeschlossenen Projekten, Standorteröffnungen und grossen Veranstaltungen, die von engagierten Mitarbeitenden auf die Beine gestellt wurden.

1/2019

Gemeinsame Kompetenzen

GF bündelt seine Kompetenzen im Bereich additiver Fertigung, um seine Marktposition in diesem Bereich zu stärken. Das dazu gegründete Kompetenzzentrum agiert seit Januar unter dem Namen «AMotion Center» in Stabio (Schweiz) und wird gemeinsam von GF Casting Solutions und GF Machining Solutions geführt. Das Center wurde erfolgreich auditiert, um das NADCAP-Zertifikat, die höchstmögliche Zertifizierungsstufe der Luft- und Raumfahrtindustrie, zu erhalten. Mit dem additiven Fertigungsverfahren können sehr komplexe Bauteile im metallischen 3D-Druck hergestellt werden.

4/2019

Neuformierte GF Konzernleitung

Anlässlich der Generalversammlung vom 17. April 2019 kam es in der GF Konzernleitung (von links nach rechts: Pascal Boillat, Carlos Vasto, Andreas Müller, Joost Geginat, Mads Joergensen) zu zwei schon früher angekündigten Wechseln: Die Funktion des CEO übernahm Finanzchef Andreas Müller von Yves Serra, der das Rentenalter erreicht hat. Neuer Finanzchef wurde Mads Joergensen, langjähriger CFO von GF Piping Systems. Yves Serra wurde von der Generalversammlung in den Verwaltungsrat gewählt.

5/2019

Ein wichtiger Geburtstag

Im Frühjahr feierte die konzerneigene Eisenbibliothek ihr 70-jähriges Bestehen. Sie wurde am 31. Dezember 1948 auf Initiative des damaligen GF Direktors Ernst Müller ins Leben gerufen. Die Eisenbibliothek im Klostergut Paradies, unweit von Schaffhausen (Schweiz) gelegen, widmet sich zusammen mit dem Konzernarchiv der Pflege des kulturellen und historischen Erbes von GF. Sie ist weltweit eine der grössten Spezialbibliotheken zur Geschichte von Eisen und Stahl sowie Technikgeschichte allgemein.

7/2019

Für die Mobilität der Zukunft

Geht es nach Tesla- und SpaceX-Gründer Elon Musk, reisen Menschen in Zukunft mit rasanter Geschwindigkeit um die Erde. Am Hyperloop-Wettbewerb in Los Angeles (USA) hat unter vielen Teilnehmenden das Swissloop-Team der ETH Zürich (Schweiz) gezeigt, wie diese Vision mit einer Transportkapsel umgesetzt werden könnte. GF war als Hauptsponsor mit dabei: GF Casting Solutions entwickelte eine Gusskomponente zur Kühlung des Antriebssystems für die Kapsel. Diese brachte es am Rennen im Juli in der Vakuumröhre auf eine Geschwindigkeit von 252 km/Std. – direkt auf Platz 2.

7/2019

Wettbewerbsfähigkeit in Europa stärken

2019 hat GF umgehend Massnahmen ergriffen, um die Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu sichern und hat deshalb im Juli beschlossen, rund 300 Arbeitsplätze vom Standort Werdohl (Deutschland) nach Rumänien und Österreich zu verlagern. Die Leichtmetallgiesserei hat unter den sich verändernden Marktbedingungen und Produktsortiment-Verschiebungen auf Kundenseite gelitten. Im Zug der strategischen Portfolio-Fokussierung devestierte GF Casting Solutions im Oktober ihre Eisengiesserei in Herzogenburg (Österreich) an die von ehemaligen GF Managern gegründete MRB FerCon GmbH. Damit schloss GF den bereits im Dezember 2018 verkündeten, strategiekonformen Rückzug aus dem Automobil-Eisengussgeschäft in Europa ab.

8/2019

Verstärkung des Marinegeschäfts

GF Piping Systems erwarb im August die Global Supply Co. Inc. in Hallandale (USA) – eine Firma, die sich auf Dienstleistungen für die Schifffahrtindustrie spezialisiert hat – beispielsweise auf Nachrüstungen für Kreuzfahrtschiffe. Die Akquisition erlaubt der Division, ihre Präsenz im vielversprechenden US-Marinesegment auszubauen.

9/2019

Investition an mehreren Standorten

GF investierte rund CHF 100 Mio. ins neue Innovations- und Produktionszentrum von GF Machining Solutions in Biel (Schweiz). Der Divisionshauptsitz, eröffnet im September, bietet Raum für ca. 450 Arbeitsplätze und verfügt über mehr als 13’000 Quadratmeter Fläche für Produktion und Montage (Bilder 1 und 2). Nach rund zwei Jahren eröffnete GF Casting Solutions im Oktober in Pitești (Rumänien) ein neues Verwaltungsgebäude für rund 40 Mitarbeitende. GF Piping Systems hat im November ihren modernisierten Hauptsitz und das neue Kunden-Trainingscenter in Schaffhausen (Schweiz) feierlich eingeweiht (Bild 3). Ebenfalls im November feierte GF Casting Solutions die Eröffnung ihres Tool Technology and Manufacturing Centers (Bild 4) in Suzhou (China).

9/2019

Eine halbe Million Franken für sauberes Trinkwasser

Mehr als 1’000 GF Mitarbeitende und Geschäftspartner aus Deutschland, Indonesien, den USA (Bild 1 und 4) und der Schweiz  (Bild 2 und 3) haben im September am «Walk for Water» von GF teilgenommen. Der Charity-Lauf brachte Spenden von rund CHF 350’000 ein, die GF auf CHF 500’000 erhöhte. Der Betrag wurde der Hilfsorganisation «Water Mission» gespendet, einer langjährigen Partnerin von GF. Das Geld wird für Projekte in Indonesien und Malawi verwendet.

9/2019

Gut besuchter Capital Market Day

Unter dem Motto «Innovationen für heute und morgen» gab GF am Capital Market Day rund 50 Analysten und Journalisten in Biel (Schweiz) im September einen vertieften Einblick in aktuelle, auf Nachhaltigkeit und Effizienz ausgerichtete Innovationsprojekte. Mit verschiedenen Exponaten präsentierten die drei Divisionen ihre neuesten Anwendungen in den Bereichen Wasserhygiene, leichtere Fahrzeug- und Triebwerkskomponenten und Additive Fertigung komplexer und leichterer Produkte.

11/2019

Joint Venture im Nahen Osten

GF hat im November ein Joint Venture zusammen mit Corys Investments LLC in Dubai (VAE) und Egypt Gas, Kairo (Ägypten) gegründet. Das neue Unternehmen Egypt Gas GF Corys Piping Systems wird in eine neue Produktionsstätte für Kunststoffrohrleitungen und Fittings in der Nähe von Kairo investieren, um am stark wachsen­den Markt für Gas- und Wasserverteilung in Ägypten teilzuhaben. Der Start der kommerziellen Produktion ist auf 2021 geplant.

GF verwendet Cookies, um die Funktionen der Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten.Gebrauch von Cookies & Disclaimer

https://annual-report.georgfischer.com/19/wp-json/wp/v2/posts/