Select an exemplary photo for the division here.
GF Casting Solutions auf einen Blick
GF Casting Solutions ist eine führende Lösungsanbieterin in den Branchen Mobilität und Energie. Als zukunftsorientiertes Unternehmen agiert GF Casting Solutions als Innovationsmotor in der Giessereibranche wie in der Welt der additiven Fertigung. Die Division will die Entwicklung und Fertigung innovativer und energieeffizienter Leichtbaukomponenten anführen.
Kennzahlen
Mio. CHF |
2020 |
2019 |
|
|
|
Auftragseingang |
740 |
953 |
Auftragsbestand Ende Jahr |
251 |
267 |
Umsatz |
752 |
949 |
Umsatzwachstum % |
–20,8 |
–43,7 |
Organisches Wachstum % |
–11,9 |
–9,7 |
EBITDA |
26 |
48 |
EBIT vor Einmaleffekten |
–15 |
22 |
Einmaleffekte |
19 |
46 |
EBIT |
–34 |
–24 |
Return on Sales vor Einmaleffekten (EBIT-Marge vor Einmaleffekten) % |
–2,0 |
2,3 |
Return on Sales (EBIT-Marge) % |
–4,5 |
–2,5 |
Invested Capital (IC) |
448 |
477 |
Return on Invested Capital (ROIC) % |
–5,7 |
–4,4 |
Personalbestand |
3’919 |
4’336 |
Anzahl Mitarbeitende
3’919
Umsatz geografisch
in CHF
Umsatz pro Segment
in CHF
Rückblick Strategiezyklus
2016–2020
GF Casting Solutions wandelte sich zu einer Lösungsanbieterin mit Schwerpunkt auf Leichtmetallkomponenten für die Automobilindustrie und auf neue Marktsegmente wie Luftfahrt und Energie. Dank ihrer globalen Präsenz ist die Division bestens aufgestellt, um die Zukunft der nachhaltigen Mobilität mitzugestalten.

Entscheidende Anpassung der globalen Präsenz
GF Casting Solutions hat einen tiefgreifenden Wandel eingeleitet. Durch die Veräusserung des Eisengussgeschäfts für die Automobilindustrie in Europa, die Akquisition von Eucasting in Rumänien und die Schliessung des Druckgusswerks in Werdohl (Deutschland) hat sich GF Casting Solutions in Europa grundlegend neu aufgestellt. Mit dem Markteintritt in Nordamerika und der geplanten Expansion in Nordchina wird GF Casting Solutions dann nahezu überall vertreten sein und eine führende Stellung im globalen Druckgussmarkt einnehmen. Das Unternehmen hat ferner sein Technologieportfolio ausgewogener gestaltet und agiert nun auch in den Bereichen Feinguss und additive Fertigung in den Märkten für die Luftfahrt und industrielle Gasturbinen.

Kostensenkung und geringere Umweltbelastung durch künstliche Intelligenz
GF Casting Solutions treibt ihre digitale Transformation schon seit mehreren Jahren voran. Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung in Schaffhausen hat gemeinsam mit dem Druckgusswerk im österreichischen Altenmarkt und Microsoft Schweiz, einem Vorreiter auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz, ein Projekt gestartet. Dadurch soll der Produktionsprozess in der Anlaufphase eines Bauteils beschleunigt, die Qualität verbessert, die Kundenzufriedenheit gesteigert und die Umweltauswirkungen reduziert werden.

Innovatives Design für neue Antriebstechnologien
Die Reduzierung der CO2-Emissionen ist die zentrale Herausforderung der Automobilindustrie, die sich in einem tiefgreifenden Wandel befindet. Mit Leichtbaukomponenten können Hersteller das Gewicht alternativ angetriebener Fahrzeuge in Grenzen halten oder reduzieren, was vor allem bei vollelektrischen Modellen wichtig ist. Zudem werden ganz neue Produkte nachgefragt und zusätzliche Funktionen müssen in die Leichtbaulösungen integriert werden: Bei mehreren Projekten hat GF Casting Solutions komplexe Kühlsysteme in die Wände gegossener Batteriegehäuse integriert. Neue Verfahren im Druckguss sowie eine intensive Forschung und Entwicklung im Bereich Produktentwicklung sind für GF Casting Solutions zentral, um die Entwicklung der E-Mobilität voranzutreiben.
«Wir sind bereit für die Zukunft der nachhaltigen Mobilität»

Was sind die wichtigsten Erkenntnisse, die Sie aus dem letzten Strategiezyklus gewonnen haben?
Die Transformation hat im Unternehmen Spuren hinterlassen und die finanziellen Zahlen von GF Casting Solutions haben nicht die Erwartungen erreicht. Um das volle Potenzial auszuschöpfen, müssen wir Anpassungen in der Organisation vornehmen und das Augenmerk auf operative Exzellenz richten.
Wie hat sich COVID-19 im letzten Jahr des fünfjährigen Strategiezyklus auf die Division ausgewirkt?
Die Nachfrage war gedämpft und die Aussichten waren unsicher. Die Automobilbranche durchläuft einen grundlegenden Wandel. Sie muss Mobilität neu erfinden, um sie nachhaltig zu gestalten und steht daher unter Druck. Durch COVID-19 hat sich die Situation beschleunigt und die Luftfahrt erlebte einen beispiellosen Einbruch. Der Ruf nach mehr Energieeffizienz wurde überall lauter, wovon GF Casting Solutions als Spezialistin für Leichtbaukomponenten in den Bereichen Automobil, Luftfahrt und Industrie profitierte.
Wo steht GF Casting Solutions nach dem grossen Wandel heute?
GF Casting Solutions hat sich auf Leichtbaukomponenten spezialisiert und ist nun bestens aufgestellt, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Unser Technologie- und Produktportfolio sowie unsere geografische Präsenz sind ausgewogener denn je. Die wichtigsten Produktsegmente sind jetzt Karosserie- und Strukturteile sowie grosse komplexe Antriebskomponenten. Die dominierende Technologie ist mittlerweile der Druckguss, in einigen Marktsegmenten in Europa und China ergänzt durch den Fein- und Eisenguss.
Worauf wollen Sie sich im nächsten Strategiezyklus konzentrieren?
Wir verfügen über die nötigen Kompetenzen und eine globale Präsenz. Jetzt müssen wir uns darauf konzentrieren, moderne Produktionsstätten zu errichten und als Team global zusammenzuarbeiten. Wir wollen weltweit wachsen und unseren Kunden mit innovativen Lösungen dabei helfen, eine nachhaltige Mobilität zu entwickeln.