Highlights 2020

2020 war auch für GF ein ausserordentliches Jahr. Die weltweite Pandemie führte zu grossen Veränderungen und erforderte hohe Anpassungsfähigkeit. Trotz oder gerade wegen dieser aussergewöhnlichen Situation prägten GF ebenso aussergewöhnliche Highlights.

Wechsel in den Führungsgremien

An der Generalversammlung im April 2020 wählten die Aktionärinnen und Aktionäre Yves Serra zum Verwaltungsratspräsidenten sowie Hubert Achermann zum neuen Vizepräsidenten. Dieser übt zudem das Amt des Independent Lead Directors aus. Yves Serra übernahm das Amt von Andreas Koopmann, der nach zehnjähriger Tätigkeit nicht mehr zur Wahl antrat. Yves Serra war von 2008 bis 2019 CEO von GF und ab 2019 Vizepräsident des Verwaltungsrats. Peter Hackel, CFO und Mitglied des Group Executive Management Boards der Straumann AG, wurde zum neuen Verwaltungsrat ernannt als Ersatz für Roman Boutellier, der die Alterslimite erreicht hatte. Auch die Konzernleitung formierte sich neu: Per 1. Juli 2020 trat Ivan Filisetti (Foto rechts) die Nachfolge von Pascal Boillat (Foto links) als neuer Präsident von GF Machining Solutions und Mitglied der Konzernleitung von GF an.

COVID-19 setzt neue Massstäbe

Der Ausbruch des Coronavirus Anfang 2020 und die daraus resultierende Pandemie sorgten in unterschiedlichen Bereichen für massive Veränderungen. Einerseits wurde die Einführung und Umsetzung neuer digitaler Prozesse stark beschleunigt – Online-Meetings, digitale Workshops, Webinare und E-Learnings kamen vermehrt zum Einsatz und wurden bei GF innert weniger Tage Alltag. Andererseits wurde auch das Arbeiten im Home-Office zum Normalfall. Dem grossen Einsatz der GF Mitarbeitenden in allen Bereichen der Verwaltung und Produktion, teils unter schwierigsten Bedingungen, ist es zu verdanken, dass GF die Krisensituation gemessen an den weltweiten Auswirkungen verhältnismässig gut bewältigen konnte.

Nachhaltigkeit im Fokus

Im Juli veröffentlichte GF den Nachhaltigkeitsbericht. Mehrere Nachhaltigkeitsziele für 2020 wurden bereits erfüllt oder übertroffen. Die Wichtigkeit der ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) für GF zeigte sich auch darin, dass ein neuer Nachhaltigkeitsausschuss als Teil des Nomination Committee geschaffen wurde. Themen wie Umwelt, Soziales und Governance sind damit auf höchster Ebene im Unternehmen angesiedelt. Die starke Fokussierung von GF auf alle Aspekte der Nachhaltigkeit wird auch ausserhalb des Unternehmens wahrgenommen, wie zwei Auszeichnungen zeigen: Das Wall Street Journal hat GF im Oktober 2020 als bestes Schweizer und als eines der zehn am nachhaltigsten geführten Unternehmen weltweit gelistet. Ausserdem zeichnete die unabhängige Ratingagentur CDP GF für die Reduktion des Energieverbrauchs aus.

Wichtige internationale Auszeichnungen

Forschung und Entwicklung werden grossgeschrieben bei GF. Fortlaufend werden Produkte und Systemlösungen entwickelt, die international immer wieder Prämierungen erlangen. GF Piping Systems gewann im Jahr 2020 mit dem Bautec Innovation Award den ersten Preis für ihr Hycleen Automation System und wurde für ihren neu aufgelegten Klassiker, den Kugelhahn 546 Pro, mit dem International Design Award ausgezeichnet. GF Casting Solutions konnte im Oktober den Volvo Cars Quality Excellence (VQE) Award entgegennehmen (Foto). Zudem erhielt GF Linamar für sein Arbeitssicherheits- und Gesundheitsprogramm vom Staat North Carolina (USA) den Preis «Silver Certificate of Safety Achievement».

Erfolgreich Synergien nutzen

In Agrate Brianza (Italien) investierte GF total EUR 10,5 Mio. in neue, modernste Geschäftsgebäude für rund 120 Mitarbeitende. Der Standort bietet auf insgesamt 4’000 Quadratmetern Fläche nebst Büroräumen, Konferenzraum, Showroom und Trainingscenter auch Platz für ein Kompetenzzentrum. Dieses wird gemeinsam von GF Piping Systems und GF Machining Solutions geführt, um Synergien bei der Entwicklung von System- und Komplettlösungen zu nutzen.

Präsenz in Wachstumsmärkten verstärken

Der Ausbau der Präsenz in Wachstumsmärkten war eine der zentralen Stossrichtungen der GF Strategie 2020. Auch im Jahr 2020 wurden neue Standorte in Betrieb genommen: GF Piping Systems startete in Yangzhou (China) mit dem Bau einer neuen Produktionsstätte, die Vorbildcharakter für die GF Produktionsstätten in China erlangen soll (Foto). Die zur Division zugehörende Marke GF Signet begann mit dem Bau eines neuen Process Automation Centers in Irwindale, Kalifornien (USA). Ebenso eröffnete GF Piping Systems in Ratnagiri (Indien) eine weitere Produktionsstätte und bezog in Apodaca (Mexiko) im März einen neuen Standort zusammen mit GF Machining Solutions. GF Casting Solutions investiert in ein neues Leichtmetall-Druckgusswerk in Shenyang (China). Die Produktion beginnt 2023. In Kanada bezogen Mitarbeitende von GF Machining Solutions einen neuen Standort mit Showroom, der gemeinsam mit GF Piping Systems genutzt wird. Das Changzhou-Werk von GF Machining Solutions in China erreichte 2020 einen grossen Meilenstein: die Auslieferung der dreitausendsten Fräsmaschine. Es erzielte ausserdem einen historischen Rekord bei den Auftragseingängen – trotz der Pandemie.

Starke Partnerschaft

2020 konnte das 20-Jahr-Jubiläum des Joint Ventures zwischen GF und Chinaust gefeiert werden. Chinaust ist ein führender Hersteller im Bereich der Hochleistungstechnologien für die Versorgungs- und Automotive-Industrie.

Innovativer Kooperationspartner

Im März 2020 hat GF mit dem aufstrebenden britischen Start-up-Unternehmen Oxford Flow Ltd. einen Partnerschaftsvertrag unterzeichnet. Oxford Flow ist im Bereich der Wasserversorgungsinfrastruktur tätig und trägt mit seinen innovativen Druckregulierungsventilen wesentlich zu einer Verringerung der Wasserverluste in den Verteilungsnetzen von Versorgungsbetrieben bei. Damit unterstützt Oxford Flow die Bemühungen seiner Kunden für eine nachhaltige und schonende Nutzung der wichtigen Ressource Wasser.

Gemeinsam gegen das Virus

GF Piping Systems unterstützte die Non-Profit-Organisation Water Mission bei der Wasseraufbereitung für ein Spital in Kasulu (Tansania). Mit einer starken Teamleistung sorgten ihre Mitarbeitenden zudem dafür, dass ein für die COVID-19-Pandemie geplantes Krankenhaus in Indonesien seinen Bau ohne Unterbrechung fortsetzen konnte. Die dafür benötigten HDPE-Rohre wurden innerhalb der vom Kunden geforderten Rekordzeit von 24 Stunden geliefert. Einen engagierten Einsatz bewies auch GF Machining Solutions: Damit ihre mehr als 100 Kunden aus der Medizintechnik den situationsbedingten Nachfrageansturm bewältigen konnten, wurde eine 24/7-Servicebereitschaft eingerichtet. Kunden, die einen besonderen Beitrag zur Bekämpfung des Coronavirus leisteten, wurden bevorzugt behandelt.

Langfristige Finanzierung gesichert

GF hat im August eine neue Anleihe von CHF 200 Mio. mit einer Laufzeit von 9,5 Jahren am Schweizer Kapitalmarkt aufgenommen. Das Unternehmen nutzte mit dieser Emission die erhebliche Verbesserung der Kapitalmarktbedingungen, die seit April 2020 eingetreten war. Die Transaktion vergrössert die finanzielle Flexibilität von GF: Sie kann für die Umsetzung langfristiger strategischer Ziele, sowie für die potenzielle Rückzahlung bestehender Bankdarlehen genutzt werden.

Spendengelder für sauberes Trinkwasser

Der Spendenerlös von CHF 500’000 aus dem beispiellosen Einsatz von GF Mitarbeitenden am Walk for Water floss in die GF Stiftung Clean Water. Im Jahr 2020 konnten damit über die Non-Profit-Organisation Water Mission vier konkrete Trinkwasserprojekte umgesetzt werden. In Indonesien (Foto), Malawi, Peru und Uganda wurde unter anderem mit der Errichtung von Wasserverteilungspunkten und -entnahmestellen, sicheren Wassertanks, dem Aufbau einer Infrastruktur sowie sanitären Anlagen und Hygienelösungen für sauberes Trinkwasser für viele Menschen gesorgt.

Ausbau der Präsenz in Südamerika

GF Piping Systems kündigt an, den führenden Hersteller von Polyethylen-Rohrleitungssystemen in Brasilien, FGS Brasil Indústria e Comércio Ltda., zu übernehmen und damit ihre globale Präsenz im Land mit der fünfthöchsten Bevölkerungszahl weltweit ausbauen. Das Unternehmen bedient den lokalen Markt für Wasser- und Gasverteilung sowie andere industrielle Segmente. FGS und GF waren bereits Teil eines umfangreichen Programms zur Vermeidung von Wasserverlusten, mit dem das Rohrleitungsnetz in der Region São Paulo nachhaltig erneuert wurde. Die Akquisition bietet GF Piping Systems in Brasilien und in Südamerika eine einzigartige Plattform für weiteres Wachstum.

GF Casting Solutions und ZF vereinbaren langfristige Technologiepartnerschaft

GF Casting Solutions ist bereits seit Jahrzehnten Lieferantin für Getriebekomponenten für den weltweiten Technologiekonzern ZF. 2020 wurde zwischen beiden Partnern eine technische Kooperation im Bereich Fertigung und Weiterentwicklung im Aluminium-Druckguss vereinbart. Es sollen Best Practices ausgetauscht werden und es wird unter anderem in Bereichen wie Produktionsprozesse, Qualität, Lieferkette oder Digitalisierung eine gemeinsame Weiterentwicklung angestrebt. So beliefert GF Casting Solutions zum Beispiel ZF mit Getriebegehäusen für Hybridfahrzeuge, deren Anzahl bereits in den letzten Jahren gestiegen ist und auch in Zukunft weitersteigen wird.

https://annual-report.georgfischer.com/20/de/wp-json/public/posts/