Unsere Mitarbeitenden

Die Mitarbeitenden von GF sind die treibende Kraft hinter dem Erfolg des Unternehmens. Ihnen kommt bei der Umsetzung der Fünfjahresstrategie die wichtigste Rolle zu. Der Slogan „Going Forward“ von GF weckt die Bereitschaft zur Zusammenarbeit über alle Ebenen und Standorte hinweg. Er fördert neue Ansätze bei der Teamarbeit und unterstützt die persönliche und berufliche Weiterentwicklung jedes Mitarbeitenden. Als führendes globales Unternehmen mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation ist GF bestrebt, attraktive und marktgerechte Anstellungsbedingungen bieten.

In 2022 bewiesen die Teams von GF weltweit trotz der anhaltenden Auswirkungen von COVID-19 und anderer Herausforderungen aussergewöhnliche Widerstandsfähigkeit und Engagement. Im zweiten Jahr des Strategiezyklus 2021–2025 arbeitete GF weiter an der Umsetzung seiner Vision, eine führende Position bei Nachhaltigkeit und Innovation einzunehmen und so seinen Kunden hochwertige Lösungen zu bieten.

Im Einklang mit dem Nachhaltigkeitsrahmen 2025 von GF, der einen festen Bestandteil der Strategie 2025 darstellt, will das Unternehmen ein vielfältiges, anregendes und sicheres Arbeitsumfeld schaffen. 2022 veröffentlichte GF seine Konzernweisung zu Diversität, Engagement und Inklusion und fasste damit die bestehenden Richtlinien und Verhaltensweisen zu diesem Thema in einem einzigen Dokument zusammen.

graphic

Die Werte von GF

Eine einheitliche Kultur mit gemeinsamen Werten ist von entscheidender Bedeutung, um das volle Potenzial von Teams innerhalb eines Unternehmens freizusetzen. GF fördert eine Kultur, bei der die Bildung hocheffizienter Teams, eine teamorientierte, sichere und inklusive Umgebung sowie Lernen und Weiterentwicklung im Vordergrund stehen.

Die Unternehmenskultur von GF beruht auf drei zentralen Werten:

+ Caring bei GF bedeutet, wir sind alle Teil des Teams.
+ Learning bei GF bedeutet, wir sind offen für Neues.
+ Performance bei GF bedeutet, wir liefern erstklassige Arbeit und handeln schnell.

graphic

Culture Movement

GF setzte 2022 die Einführung der Initiative „Culture Movement“ fort. Sie schliesst alle Mitarbeitenden über alle Hierarchiestufen hinweg ein und verankert die Werte von GF in deren täglichen Berufsalltag. Zahlreiche Mitarbeitende haben sich freiwillig für eine aktive Teilnahme an der Initiative gemeldet und vermitteln als Change Agents die neuen Werte und Verhaltensweisen an Teams vor Ort. Im Jahr 2022 führten etwa 300 Change Agents zusammen mit rund 2’400 Mitarbeitenden Teamexperimente durch, in denen es darum ging, wie sie die Werte in ihrem Berufsalltag umsetzen können.

Im November feierte GF den ersten Jahrestag des Culture Movement mit einer globalen Hybrid-Veranstaltung, an der über 4’200 Mitarbeitende weltweit teilnahmen. Die Veranstaltung wurde zwei Mal durchgeführt, um die Teilnahme in unterschiedlichen Zeitzonen zu ermöglichen. An diesem Event tauschte sich die Konzernleitung von GF mit den Change Agents über ihre Erfahrungen mit Culture Movement aus.

graphic

Mitarbeitende pro Division

2022
2021

Mitarbeitende geografisch

2022
2021

Anzahl Lernende

Anzahl Lernende pro Land

2021
2020

Gewinnung neuer Talente

Um sich 2022 als Arbeitgeber erster Wahl zu positionieren, führte GF gezielte Social-Media-Kampagnen durch, um potenzielle Mitarbeitende in verschiedenen demografischen Kategorien anzusprechen, beispielsweise mit der Kampagne „Meet our pioneers“.

Für GF beginnt die Schaffung einer vielfältigen und inklusiven Kultur bei der Talentgewinnung. Im Einklang mit dem Bestreben, ein vielfältiges und integratives Arbeitsumfeld zu schaffen, wurden Recruiter und Manager aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu unbewussten Vorurteilen bei der Rekrutierung, Beförderung und Leistungsbeurteilung geschult.

Vielfalt in der Ausbildung geniesst bei GF ebenfalls einen hohen Stellenwert: Sowohl ein Hochschulstudium als auch eine Berufsausbildung werden hochgeschätzt. Im Jahr 2022 schloss sich GF dem paneuropäischen Netzwerk UNITECH an, über das GF Top-Absolventinnen und -Absolventen einiger der führenden technischen Universitäten rekrutieren kann. Um zu unterstreichen, dass der Schwerpunkt des Unternehmens auf Innovation liegt, stellte GF Machining Solutions angehenden Auszubildenden bei einer Jobmesse in der Schweiz eine ganz besondere Aufgabe: Sie sollten einen Roboterarm so programmieren und verdrahten, dass dieser eine einfache Aufgabe erfüllen kann - nämlich ein Stück Schokolade aufzuheben.

Förderung vorhandener Talente

GF bietet seinen Mitarbeitenden Online- und Präsenzschulungen, bei denen sie Fähigkeiten weiterentwickeln können, die in der heutigen sich rasch wandelnden und zunehmend digitalisierten Wirtschaft erforderlich sind. So bietet beispielsweise die GF Academy ein breites Spektrum an internen Schulungen und Möglichkeiten an, die persönliche und berufliche Entwicklung zu fördern. Dazu zählen Führungstrainings für erfahrene Vorgesetzte, darunter auch Module speziell für weibliche Führungskräfte.

GF fördert auch gezielt die Eigenverantwortung seiner Mitarbeitenden, damit sie ihre berufliche Fortbildung und Weiterentwicklung selbst in die Hand nehmen. Die Mitarbeitenden werden durch verschiedene Programme und Prozesse unterstützt, wie etwa die 2021 gestartete Talentmanagement­initiative mit der Anwendung „MyNextBigStep“. Die Initiative soll Mitarbeitende motivieren, den nächsten grösseren Schritt in ihrer Karriere bei GF selbst vorzubereiten, zu beantragen und diesen zu gehen. Auf diese Weise will GF ein stärkeres Engagement seiner Mitarbeitenden fördern und neue Talente entdecken, die lernen und sich weiterentwickeln wollen.

graphic

Die Digitalisierung ermöglicht es den Mitarbeitenden in über 30 Ländern zudem, sich auf persönlicher Ebene und beruflich näher kennenzulernen. GF Piping Systems lancierte die Plattform „GF Mystery Coffee“: Diese gibt Mitarbeitenden die Möglichkeit, von der globalen Präsenz von GF zu profitieren. Nach der Registrierung stellt der Algorithmus zufällige Kontakte zwischen zwei Kolleginnen und Kollegen her, die sich dann virtuell austauschen können. Ein solcher Austausch fördert die abteilungs- und länderübergreifende Zusammenarbeit.

https://annual-report.georgfischer.com/22/de/wp-json/public/posts/