Wesentliche Themen
Im Jahr 2022 verbuchte GF weitere Fortschritte im Hinblick auf die Ziele und Massnahmen in seinem Nachhaltigkeitsrahmen 2025, der fester Bestandteil seiner Strategie 2025 ist. Bei der Festlegung dieser Massnahmen berücksichtigte das Unternehmen in besonderem Mass die Themen, die von seinen Stakeholdern als wesentlich identifiziert wurden.
Das Unternehmen bewertete seine als wesentlich erachteten Themen zuletzt 2019 gegen Ende des Strategiezyklus 2016–2020 und während der Ausarbeitung des Nachhaltigkeitsrahmens 2025. Diese Bewertung mündete in eine Wesentlichkeitsmatrix, die Anfang 2020 von der Konzernleitung genehmigt wurde. Das Unternehmen hat den Prozess, den es 2019 zur Identifizierung wesentlicher Themen heranzog, seitdem überarbeitet. Dies schloss Interviews mit einer heterogenen Gruppe interner und externer Stakeholder ein. Dazu zählten wichtige Kunden, Lieferanten, Investoren, die Konzernleitung, Vertreterinnen und Vertreter des Senior Managements und Mitarbeitende aus verschiedenen Regionen.
GF hat in diesem Berichtszyklus an seinen wesentlichen Themen festgehalten und ist entschlossen, seine Bemühungen zur Förderung nachhaltiger Entwicklung kontinuierlich zu verbessern und neu zu bewerten. Entsprechend beabsichtigt das Unternehmen, sein Verfahren für die Identifizierung wesentlicher Themen 2023 neu auszugestalten und einen besonderen Schwerpunkt auf die Ermittlung und Bewertung des Einflusses zu legen, den das Unternehmen auf Umwelt, Mensch, Wirtschaft und Menschenrechte ausübt. Einzelheiten der Kategorien der Matrix sowie die Begründung für die jeweilige Position in der Grafik sind folgender Abbildung und folgenden Tabellen zu entnehmen.
Gemäss den Anforderungen der Global Reporting Initiative (GRI) nimmt GF alle wesentlichen Themen, die von seinen Stakeholdern ermittelt werden, in seinen Nachhaltigkeitsbericht auf. Um die GRI-Standards auch weiterhin zu erfüllen, bemüht sich das Unternehmen fortwährend, seinen Einfluss auf Umwelt, Mensch, Wirtschaft und Menschenrechte konkreter darzulegen.
Weitere Informationen zu eingeführten Massnahmen und erzielten Fortschritten enthält das Kapitel Fortschritte bei Nachhaltigkeitszielen.
Weitere Einzelheiten erfahren Sie, wenn Sie mit dem Mauszeiger über die einzelnen Punkte in der Wesentlichkeitsmatrix fahren: